Arwico ACE Flugzeugmodelle und Fahrzeugmodelle nach Schweizer Vorbild

ACE Modelle von Arwico. Die Modelle aus der ACE Collection sind alles Fertigmodelle. Sie sind sehr detailgetreu und in hervorragender Lackierung.

Der Hawker Hunter Papyrus feiert 2019 sein 60jähriges Jubiläum. Gebaut wurde er wurde er 1959. Die Sonderlackierung als Papyrus Hawker Hunter erhielt er 1993. Dies kurz vor Ausserdienststellung der Hunter Flotte in der Schweizer Luftwaffe. Ende 1994 konnte der Hunter vom Hunterverein...
Am 07.12.1958 startete in England der erste neu für die Schweiz gebaute Hunter zu seinem Erstflug. Nachdem diese erste von Anfang an als Mk.58 gebaute Maschine für Testflüge noch einige Monate im britischen Dunsfold behalten wurde, traf dieser Hunter im Sommer 1959 in der Schweiz ein und...
Mit der Vampire wurde das erste Strahlflugzeug der Flugwaffe beschafft. Im Sommer 1946 besichtigte die Beschaffungskommission in England die DH-100 Mk.1. Um die Erprobung vornehmen zu können wurden drei Maschinen bestellt. Nach dem Absturz der ersten Maschine (J-1001) wurde ein vierte...
Mit der Vampire wurde das erste Strahlflugzeug der Flugwaffe beschafft. Im Sommer 1946 besichtigte die Beschaffungskommission in England die DH-100 Mk.1. Um die Erprobung vornehmen zu können wurden drei Maschinen bestellt. Nach dem Absturz der ersten Maschine (J-1001) wurde ein vierte...
Mit der Beschaffung des De Havilland D.H. 100 Vampire begann bei der Flugwaffe das Jet-Zeit- alter und die Schweiz fand Anschluss an den internationalen Standard. Die Erprobung dieses Flugzeugtyps erfolgte im Jahr 1946 mit dem Typ Mk.I. Die Auslieferung an die Truppe begann ab 1949 mit...
Der schweizerische Prototyp N-20 Aiguillon wurde 1952 fertiggestellt und im Januar 1953 führte Testpilot Major Mathez die ersten Rollversuche sowie einen kleinen Starthüpfer durch. Da das eidgenössische Parlament jedoch im März 1953 die Kredite für die gesamte Triebwerkentwicklung strich, wurde...
 
Der FFA P-16 ist ein ab 1950 in der Schweiz entwickeltes und gebautes strahlgetriebenes Erdkampfflugzeug der Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein (FFA), das jedoch letztlich nicht bei der Schweizerischen Flugwaffe eingeführt wurde. Im Rahmen der gesamten P-16 Flugerprobung wurden mit 508 Flügen...
 
Der elegante französische Jagdeinsitzer aus dem Jahr 1939 erwies sich als echter Exportschlager. Luftwaffen auf der ganzen Welt bestellten die von einem V12-Zylinder Hispano Suzia Motor angetriebene Maschine, so auch die Schweiz. Nach der Beschaffung zweier früher Musterflugzeuge wurde der Typ...
 
Im Frühjahr 1939 veranlasste die KTA (Kriegstechnische Anstalt) der Schweizer Armee Erprobungsflüge in Dübendorf mit der Junkers Ju 52. Ausgezeichnete Ergebnisse führten in der Folge zur Beschaffung von drei Flugzeugen dieses Typs. Ziel war die Errichtung eines sog. «fliegenden Hörsaals» bei...
Flughafen Spielset Swiss mit viel Zubehör: Flugzeug SWISS (Metall/Kunststoff) , Länge 145mm Flughafen Shuttlebus (Metall/Kunststoff), Länge 85mm Absperrpylonen Pisten-Schilder Warnschilder  
Flughafen Spielset Edelweiss mit viel Zubehör: Flugzeug Edelweiss (Metall/Kunststoff) , Länge 145mm Flughafen Shuttlebus (Metall/Kunststoff), Länge 85mm Absperrpylonen Pisten-Schilder Warnschilder