Super Puma Display Team Jubiläums Abzeichen 20 Jahre 2005-2025

13202 L49
CHF 10.00
Auf Lager
+

20 Jahre Super Puma Display Team. Die Piloten tragen dieses Abzeichen mit goldenen Sternen. Für den Verkauf sind die Sterne in silber gestickt. Grösse 90mm, nur mit Klett erhältlich (Rückseite und Gegenstück)

1987 stellte die Schweiz die ersten drei AS332M1 Super Puma in ihren Dienst (T-311/312/313). Nach den positiven Erfahrungen wurden mit dem Rüstungsprogramm 89 zwölf weitere Helikopter beschafft. Mit dem steigenden Bedarf nach militärischen Lufttransportmöglichkeiten wurde 1998 entschieden die Flotte mit zwölf weiteren Helikoptern der neueren Version AS532UL Cougar aufzustocken, welche ab 2001 zur Flotte dazustiessen. Diese waren teilweise mit ein Selbstschutzsystem, neuen Triebwerkseinlässen und modernerer Avionik ausgerüstet. Die Schweiz verfügte somit über 27 mittlere Transporthubschrauber.
 Bereits Ende der Achtzigerjahre, also kurz nach der Einführung wurden die Möglichkeiten und eindrückliche Flugmanöver an Veranstaltungen in der Schweiz und im Ausland präsentiert.
 2005 wurde das Super Puma Display Team offiziell gegründet und als offizielles Vorführelement der Schweizer Luftwaffe anerkannt. Sechs Piloten, bestehend aus einer Crew aus Alpnach, Dübendorf und Payerne, den Hauptstandorten der Lufttransportstaffeln, bildeten neben einem Kommandanten das neue Team. Die Vorführung des Super Puma Display Teams ist eine Einzelvorführung. Das Ziel der Präsentation war und ist es, den Zuschauern die ungeahnten Fähigkeiten des Super Pumas zu zeigen. Dass er nicht ein träger Transporthelikopter ist, welcher hauptsächlich für Truppen- und Materialtransporte, Katastrophen- und Hilfseinsätze eingesetzt wird, sondern ein agiles Einsatzmittel unserer Luftwaffe ist, welches auch in einem taktischen Umfeld operationell und reaktionsfähig manövriert werden kann.
 Die sechs speziell bezeichneten Super Puma Display Piloten trainieren und verfeinern das Programm im jährlichen Trainingskurs. In diesem werden auch neue Piloten ausgebildet und trainiert.
Für die Displays wird ein «normaler» Super Puma oder Cougar eingesetzt, welcher sonst im täglichen Einsatz steht. Es gibt keine speziellen Vorführungshelikopter. Einzig wenn Flares zum Einsatz kommen sollen wird ein Cougar verwendet, welcher mit IR-Täuschkörpern geladen wird.
 Im Jubiläumsjahr 2025 setzt sich das Super Puma Display Team aus folgenden Piloten zusammen:
Oberstlt Jan «Schwiiz» Schweizer (Kdt), Oberstlt Fabio «Feyb» Verna, Maj Mathieu «Mat» Seydoux, Maj Frédéric «Monte» Monteleone, Hptm Michael «Mike» Wirz, Hptm Tamer «Tungo» Tunç und Maj Kevin «Shaggy» Jacot.